Kreislauf. Wandel. Veränderung.
Lauf der Gestirne. Änderndes Licht. Sinken und Steigen.
Ruhen. Blühen. Reifen. Fallen.
Jahresringe. Schreiten. Zeit.
- Details
- Kategorie: Tempus - Zeiten
- Super User By
Draußen sein. Früh sein.
Stille suchen. Farben suchen. Schatten suchen.
Achtsam sein. Da sein. Am Wasser sitzen. Und unter Bäumen.
- feste feiern. Feste feiern.
Hüte tragen. Und natürlich - Das hier.
- Details
- Kategorie: Tempus - Zeiten
- Super User By
Die Japaner machen es vor.
Alljährlich, wenn sich die Berge rosa färben und die Kirschblüte beginnt,
ziehen sie nach draußen, hängen Laternen in den schönsten Baum,
setzen sich darunter, essen und trinken, schreiben und zitieren Gedichte.
Vor allem Haiku. 17 Silben in drei Zeilen. Schema 5-7-5.
In etwa so:
- Details
- Kategorie: Tempus - Zeiten
- Super User By
Fall - Der Weg in den Schatten.
Licht und Sonnenbahn fallen. Die Sonne steht tiefer.
Seit der Tagundnachtgleiche sind Nächte länger als Tage.
Abnehmendes Tageslicht. Kühlere Tage. Altweibersommer wendet sich zum Herbst.
Erwägen - Und einen Unterschied machen.
Am 29. September, dem Erzengeltag, wurde Michaelmas gehalten - Der Tag der Unterscheidung.
Die Menschen dachten an den Engelssturz, die Unterscheidung von Gut und Böse vor Anbeginn der Zeit.
Sie bedachten, 'erwogen' das Jahr, zahlten Pacht und Steuern, verwendeten letzte Beeren und Sommerfrüchte in Kuchen.
Stärken & Aufbrechen.
Zeit der Weinlese. Zeit des Einwinterns. Zeit des Erntedanks.
Zeit für Kraut und Most. Weisskohl (Kabbes) wird gehobelt.
Sauerkraut angesetzt. Kabbeskerb gehalten.
Ab Monatsmitte kommt die erste Kälte. Schlachttage begannen, da Fleisch nun haltbar war.
Die helle Jahreszeit geht nun zu Ende.
Im keltischen Jahr begann der Weg zum Sommerende, der Weg nach Samhain.
Licht und Wärme. Rückzug. Wurzeln. Sammeln. Auswahl und Heimkehr.
- Details
- Kategorie: Tempus - Zeiten
- Super User By
No sun - no moon!
No morn - no noon -
No dawn - no dusk - no proper time of day.
No warmth, no cheerfulness, no healthful ease,
No comfortable feel in any member -
No shade, no shine, no butterflies, no bees,
No fruits, no flowers, no leaves, no birds! - November!
Thomas Bloom
All Hallows'
Am Vorabend von Allerheiligen, All Hallow's Eve, Hallowe'en,
enden das gaelische Jahr und die helle Jahreszeit, Sam.
Sommer endet - Samhain (saw-wen) .
Wie der Tag, beginnt das Jahr beginnt im Dunkeln.
Überliefert stehen sich helles Sam und dunkles Gam als Bride, Sonnenmädchen, und Caileigh, Winterherrin, gegenüber.
Caileigh verwandt sind Frau Holle, griechische Hekate und unerbittliche indische Kali.
Draußen hüllt Caileigh das Land in Kälte, Reif, Frost und Schnee,
konfrontiert drinnen mit Unausweichlichem.
Für Kelten öffnete der Vorabend von Halloween Schranken zwischen den Welten.
Verstorbene des vergangenen Jahres verließen die Welt, um nach Westen zu gehen.
Ahnen kehrten wieder, nach dem Rechten zu sehen.
Sie zu ehren, hießen Kerzen, gedeckte Tische und Gastmähler sie willkommen.
Vorstellung und Fest waren so machtvoll,
dass die Kirche von Rom im steten Austausch mit gallischen Gebieten,
pragmatisch das vergleichbare, im Mai gefeierte Allerheiligen und Allerseelen
auf den Termin legte, es zu zähmen.
Wer in christlicher Zeit der Ahnen zu gedenken zur Kirche ging, erhielt Wegzehrung.
Besondere Speisen, im Süden süßes, reiches 'Pan dei Morti', im Norden helle 'Seelen'-Brote.
So gut, dass sie bis heute das ganze Jahr beim Bäcker zu haben sind.
Zu Allerseelen besuchte und segnete man Gräber, ass und feierte erneut.
Mit aztekischen Traditionen entstand so in Südamerika der Dia de Muertos.
Man verabschiedete und segnete die Ahnen.
Denn alle waren heimgekehrt.
'You are going home to your home of winter,
to your home of autumn, of spring and of summer;
You are going home to the Land of the Living,
to the restful haven of the waveless sea.
Peace of the Seven Lights be upon you, beloved,
Peace of the Seven Joys be upon you, beloved,
Peace of the Seven Loves be upon you, beloved,
On the breast of the Mother of Blessings
In the arms of the Father of Peace.'
Irischer Totensegen - Mara Freeman
- Details
- Kategorie: Tempus - Zeiten
- Super User By
Zuhause
Ordnen & Einkehren - Sichten & Sortieren - Licht & Wärme - Dämmen & Gemütlich machen
Garten
Ernten & Ordnen - Einlagern & Aufbrauchen - Aufräumen & Bereitmachen - Bodenpflege & Winterschutz - Schuppen & Hütte sichten und sortieren.
Herbstkost - Kraut - Vitamine
Draußen
Sonne tanken. Blätter schauen. Das Jahr verabschieden.